- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.


















Entdecken Sie mit unserem Rooibostee Neue Liebe ein Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubert. Dieser Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Einladung, sich in die spritzigen Aromen von Himbeere, Erdbeere und frischem Rhabarber zu verlieben. Jeder Schluck entfaltet ein Gefühl der Freude und Leichtigkeit – perfekt für Momente, in denen Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten.
Die einzigartige Kombination aus rosa-roten Früchten und liebevoll gestalteten Zutaten wie Rosenblüten und roten Herzen macht diesen Tee zu einem echten Highlight. Ein sahniger Unterton sorgt für eine exklusive Note, die Ihren Gaumen verwöhnt. Die sorgfältige Auswahl der Zutaten garantiert höchste Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack.
Um das volle Aroma des Rooibostees Neue Liebe zu genießen, verwenden Sie einfach 8-10 g des Tees und lassen Sie ihn bei 100 Grad Celsius für 6-10 Minuten ziehen. So entfalten sich die Aromen optimal und Sie können die liebevolle Komposition in vollen Zügen erleben.
Dieser Tee eignet sich hervorragend für eine entspannte Auszeit am Nachmittag oder als besondere Überraschung für Freunde und Familie. Gönnen Sie sich diese köstliche Auszeit und teilen Sie sie mit Ihren Liebsten – die perfekte Wahl für jeden Anlass!
Vertrauen Sie auf die hochwertige Verarbeitung dieser besonderen Teekreation. Lassen Sie sich von der Qualität überzeugen und erleben Sie, was es bedeutet, echte Liebe im Tee zu finden.
Probieren Sie den Rooibostee Neue Liebe noch heute aus – Ihre Sinne werden es Ihnen danken!
Zutaten: Rooibos (g.U.) (64%), Heidekrautblüten, rote Zuckerherzen (Zucker, Reismehl, Erdnussöl gehärtet, Kartoffelstärke, Aroma Vanillin, Farbstoffe E120, E160a), Holunderblüten, rosa Pfefferkörner, Aroma, Rosenblütenblätter rot, Rosenblütenblätter rosa.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben