- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.


















Der Darjeeling Second Flush FTGFOP Typ Margarets Hope zeichnet sich durch seinen Muskatel, ausgewogen, ausgeprägten Geschmack aus. Das Blatt lässt auch beschreiben als: Kupferbraun und mit anfermentierten Tips. Besonders brilliert der Darjeeling Second Flush FTGFOP Typ Margarets Hope durch seine Tasse: Dezent rötlich, klar.
So hat auch dieser Tee seine Besonderheiten: 1864 als 'Bara Ringtong' gegründet und in den 1930er Jahren umbenannt zu 'Margaret's Hope' in Erinnerung an die verstorbene Tochter des damaligen Eigentümers Mr. Bagdon. Zwei Flüsse fließen durch den Garten und bedenken die Teebüsche häufig mit feuchten Nebelschwaden.
Dieser Tee wächst im Gebiet Kurseong in einer Höhenlage von 700 - 1700 Metern auf.
Auch die richtige Zubereitung vom Darjeeling Second Flush FTGFOP Typ Margarets Hope ist entscheidend. Hier unser Tipp:
Verwenden Sie 13 g des Darjeeling Second Flush FTGFOP Typ Margarets Hope und lassen Sie Ihn bei 100 Celsius ca. 2 Min. ziehen.
So hat auch dieser Tee seine Besonderheiten: 1864 als 'Bara Ringtong' gegründet und in den 1930er Jahren umbenannt zu 'Margaret's Hope' in Erinnerung an die verstorbene Tochter des damaligen Eigentümers Mr. Bagdon. Zwei Flüsse fließen durch den Garten und bedenken die Teebüsche häufig mit feuchten Nebelschwaden.
Dieser Tee wächst im Gebiet Kurseong in einer Höhenlage von 700 - 1700 Metern auf.
Auch die richtige Zubereitung vom Darjeeling Second Flush FTGFOP Typ Margarets Hope ist entscheidend. Hier unser Tipp:
Verwenden Sie 13 g des Darjeeling Second Flush FTGFOP Typ Margarets Hope und lassen Sie Ihn bei 100 Celsius ca. 2 Min. ziehen.
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben