Dieser biologisch angebaute Tamrayokucha wird in der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyu ̄shu ̄ kultiviert und produziert. Der Name dieser nur in ver- hältnismäßig geringen Mengen verfügbaren Sorte spricht für seine Qualität: Tama = Edelstein/Juwel Ryoku = Grün Cha = Tee. Im Vergleich zur Sencha Herstellung behält der Tamaryokucha während des Produktionsprozesses sein ursprüngliches Erscheinungsbild, erinnert mit seinem mittel-grünen, etwas gröberen, gedrehten Blatt leicht an „Chun Mee“. Das Bouquet grasig- fruchtig, die Tasse mit Tönen von Limette. Weiche, nussige Noten wer-den von spinatigen Anklängen begleitet und erzielen ein lebendiges Geschmackserlebnis. Auch etwas für unerfahrene Grünteefreunde. Auch die richtige Zubereitung vom Grüner Tee Japan BIO Tamaryokucha ist entscheidend. Hier unser Tipp:Verwenden Sie 4–5 gehäufte TL/1 Ltr des Grünen Tee´s Japan BIO Tamaryokucha und lassen Sie Ihn bei 75–80 ̊C Celsius ca. 1–3 Min. Ziehen.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben
Zur Rezension