Schoko Orange Kaffee in der Darstellung

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Costa Rica Volcán Azul - NATURAL Process Kaffee in der Darstellung

Herkunft und PlantageIn Höhen von 1500 bis 1700 Metern wird dieser, von einem familiengeführten Unternehmen produzierten Kaffee Produziert. Im West Valley wird dieser fantastische Plantagenkaffee angebaut. Der Vulkanische Boden ist sehr nährstoffreich und bietet für den Kaffeeanbau hervorragende Vorraussetzngen.Dieses familiengeführte Unternehmen aus Costa Rica produziert fantastische Plantagenkaffees im West Valley auf Höhenlagen von 1.500 bis 1.700 m. Der Boden dort ist dank des Vulkans sehr nährstoffreich und bietet ideale Voraussetzungen für den Kaffeeanbau. Wir konnten uns erneut eine Charge dieser drei erstklassigen Kaffeesorten sichern und freuen uns, Ihnen diese nun wieder anbieten zu können.Sie wurden nach traditionellen Verfahren produziert und siespiegeln den typischen, weltweit berühmten GeschmackCosta Ricas wieder. Eine Spezialität, die Sie unbedingt probieren müssen!

 

34,44 EUR
34,44 EUR pro 1kg
in der Darstellung

Herkunft und PlantageAm Ostrand der gewaltigen Vulkane Zentralamerikas und im Einflussgebiet des atlantischen Passats, reifen die Kaffeekirschen in einer Anbauhöhe von 1.200 m über einen Zeitraum von mehr als zehn Monaten in einem optimalen, kühl-feuchten Mikroklima.

Charakter und GeschmackDie Höhenlage, das Klima und die sehr tiefgründig verwitterten Böden sorgen bei diesem Kaffee für einen unglaublich schönen, vollen Körper mit sehr feinen Säuren, einerleichten Fruchtnote und einem Anklang von Schokoladeund Karamell. Die hervorragenden Bedingungen machen den Guatemala Lampocoy zu einem Spitzenkaffee Guatemalas.

32,80 EUR
32,80 EUR pro 1kg
Nicaragua Maragogype Superior Giants Kaffee in der Darstellung

Dieser Maragogype kommt aus der Region Jinotega.Auf kleinen Ficas aufbearbeitet und geerntet wächst dieser Kaffee auf vilkanischischer Erde in über 1500 Metern höhe. Er reift in 1.500 m Höhe auf vulka- nischem Boden und wird auf kleinen Fincas geerntet und aufbereitet. Unter Kennern ist der hochwertige Kaffee aus Nicaragua schon lange ein Geheimtipp.Schon lange ist Nicaragua für hochwertigen Kaffee unter Kennern ein Geheimtipp. In Handarbeit werden die die Kaffeekirschen in bis zu acht durchgängen geerntet. In den bergigen Regionen werden in bis zu acht Durchgängen nur die reifen Kaffeekirschen von Hand geerntet. Weil an einem Kaffestrauch zu gleich Blühte, unreife und Reife Kirschen hängen, wird dieser aufwendige vorgang mehrfach wiederholt. Dies ist erforderlich, da nicht alle Kirschen zur gleichen Zeit reif sind, sondern vielmehr an einem Kaffeestrauch Blüten, grüne und bereits reife Kirschenhängen können. Die Maragogype Bäume sind weniger ertragreich als herkömmliche Kaffeepflanzen; in manchen Anbau-gebieten wird ihre Kultur daher vernachlässigt oder derAnbau ganz und gar aufgegeben. Der größte Teil desStaates besteht aus einer, das ganze Land durchziehendenSenke, die in ihrem südwestlichen Teil, als Störungszone vulkanischen Ursprungs, ein Erdbebengebietist. Eine Kette von teilweise noch leicht tätigen Vulkanen zieht sich von den großen Seen im Südosten des Landes bis zum Golf von Fonseca, an der Grenze zu Guatemala.

Charakter und GeschmackAuf der Suche nach immer besseren Kaffeequalitäten haben wir diesen Nicaragua Maragogype gefunden. Durch die faszinierende, gleichmäßig große Bohne haben wir dem Nicaragua Maragogype gegenüberder mexikanischen Elefantenbohne den Vorzug gegeben. Auch in der Tasse liegt dieser Kaffee weit vor dem Mexico Maragogype. Ausgesprochen würzig und beinahe cremig findet nicaraguanischer Kaffee meist den Weg in die Tassen japanischer und amerikanischer Kaffeefreunde. Doch auch bei uns erfreut sich dieser Kaffee bei Kaffeekennern allergrößter Beliebtheit.

35,30 EUR
35,30 EUR pro 1kg
Kenia „Pearls of Africa“ Kaffee in der darstellung

Herkunft und PlantageMit ca. 1,5% Weltmarktanteil spielt Kenia mengenmäßig eine eher untergeordnete Rolle. Wenn aber über Qualitäten und außergewöhnliche Kaffeecharaktere gesprochen wird, ist Kenia jederzeit vorne dabei! Kenianische Kaffeebohnen sind von einer sehr festen Struktur und benötigen während des Röstens mehr Hitze als andere Kaffees. Dies rührt daher, dass in Kenia die Kaffeepflanzen in Höhenlagen von bis zu 2.100m angebaut werden, wo der Kaffee nur sehr langsam wachsen kann. Normale Flachbohnen werden in unterschiedlichen Handelsklassen sortiert und gehandelt. Für den Großteil des Exportes giltdie Klassifikation „AB“, Topqualitäten hingegen erhalten das Prädikat„AA“. Eine wirkliche Spezialität sind aufgrund ihrerSeltenheit kenianische „Perlbohnen“. Perlbohnen ent-stehen, wenn der Kaffeebaum jene Kaffeekirschen, die amäußersten Ende des Strauches wachsen, nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgen kann und sich in Folge dessen lediglich eine Bohne in den Kirschen bilden kann. Diese einzelne Bohne sammelt soviel Kraft und wächst so langsam heran, dass sie letzten Endes wesentlich aromatischer ist, als eine Flachbohne. Un- sere Perlbohnen stammen aus dem Gebiet „Kiundi“ und werden aus einer Jahresernte von Hand aussortiert.

Charakter und GeschmackPerlbohnen sind von seltener Schönheit und verlangen dem erfahrenen Röstmeister sein ganzes Können und Geschick ab, um auf „den Punkt“ durchgeröstet zu sein. Gelingt dies optimal, so entwickelt sich der für kenianische Kaffees typische Charakter. Experten beschreiben diesen als „schokoladig“, „weinig“, mit einer kräftig-würzigen Fülle.

34,44 EUR
34,44 EUR pro 1kg
Produkterinnerung