- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.


















Der Grüner China Tee Wu Lu - Nebeltee Bio zeichnet sich durch seinen Mild, frisch, vollmundig Geschmack aus. Das Blatt lässt auch beschreiben als: Mittleres Grün, länglich eng gedreht, heller Blattspitzeneinwurf . Besonders brilliert der Grüner China Tee Wu Lu - Nebeltee Bio durch seine Tasse: Gelblich-grün, klar, sauber.
So hat auch dieser Tee seine Besonderheiten: Dieser Tee ist der erste Bio-zertifizierte Tee in China. Der Taishan Bio-Garten ist über lange Tagesstrecken in dichte Nebelschwaden eingehüllt, die dann von der kraftvollen Sonne abgelöst werden. Der Tee wächst langsam und reichhaltig.
Dieser Tee wächst im Gebiet Zhejiang, Wuyi, Jinhua in einer Höhenlage von 800 Metern auf.
Auch die richtige Zubereitung vom Grüner China Tee Wu Lu - Nebeltee Bio ist entscheidend. Hier unser Tipp:
Verwenden Sie 12 g des Grüner China Tee Wu Lu - Nebeltee Bio und lassen Sie Ihn bei 70 Celsius ca. 1-3 Min. ziehen.
Ein filigranes und zart gedrehtes Blatt aus der Provinz Zhejiang. Die Tasse ist sanft und dennoch nachhaltig ausdrucksvoll
So hat auch dieser Tee seine Besonderheiten: Dieser Tee ist der erste Bio-zertifizierte Tee in China. Der Taishan Bio-Garten ist über lange Tagesstrecken in dichte Nebelschwaden eingehüllt, die dann von der kraftvollen Sonne abgelöst werden. Der Tee wächst langsam und reichhaltig.
Dieser Tee wächst im Gebiet Zhejiang, Wuyi, Jinhua in einer Höhenlage von 800 Metern auf.
Auch die richtige Zubereitung vom Grüner China Tee Wu Lu - Nebeltee Bio ist entscheidend. Hier unser Tipp:
Verwenden Sie 12 g des Grüner China Tee Wu Lu - Nebeltee Bio und lassen Sie Ihn bei 70 Celsius ca. 1-3 Min. ziehen.
Ein filigranes und zart gedrehtes Blatt aus der Provinz Zhejiang. Die Tasse ist sanft und dennoch nachhaltig ausdrucksvoll
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben