- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.


















Der Grüner China Tee Chun Mee Emei Spring zeichnet sich durch seinen Herb, fruchtig, rauchigen Geschmack aus. Das Blatt lässt auch beschreiben als: Silbrig bis grün, klein, länglich gedreht. Besonders brilliert der Grüner China Tee Chun Mee Emei Spring durch seine Tasse: Gold-orange, ausgeprägt.
So hat auch dieser Tee seine Besonderheiten: Ursprünglich stammt der Tee aus Shenzhou, einer Gegend spezialisiert auf die Form von Augenbrauen-Tee. In den 1980er Jahren wurden die Tees im großen Stil in die arabischen Länder exportiert und die Form und Zartheit ging verloren. Heute kommt der Tee aus Anji - wieder zart und reichhaltig.
Dieser Tee wächst im Gebiet Zhejiang, Anji in einer Höhenlage von 100 - 200 Metern auf.
Auch die richtige Zubereitung vom Grüner China Tee Chun Mee Emei Spring ist entscheidend. Hier unser Tipp:
Verwenden Sie 12 g des Grüner China Tee Chun Mee Emei Spring und lassen Sie Ihn bei 80 Celsius ca. 2 Min. ziehen.
Erfrischender, markant blumiger Grüntee mit länglich aufgerolltem Blatt
So hat auch dieser Tee seine Besonderheiten: Ursprünglich stammt der Tee aus Shenzhou, einer Gegend spezialisiert auf die Form von Augenbrauen-Tee. In den 1980er Jahren wurden die Tees im großen Stil in die arabischen Länder exportiert und die Form und Zartheit ging verloren. Heute kommt der Tee aus Anji - wieder zart und reichhaltig.
Dieser Tee wächst im Gebiet Zhejiang, Anji in einer Höhenlage von 100 - 200 Metern auf.
Auch die richtige Zubereitung vom Grüner China Tee Chun Mee Emei Spring ist entscheidend. Hier unser Tipp:
Verwenden Sie 12 g des Grüner China Tee Chun Mee Emei Spring und lassen Sie Ihn bei 80 Celsius ca. 2 Min. ziehen.
Erfrischender, markant blumiger Grüntee mit länglich aufgerolltem Blatt
0,0
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben